Produktbeschreibung

Das Faksimile eine wahrhaft künstlerische Meisterschaft in der Zeit der Salierkaiser Das Echternacher Evangelistar stellt als Perikopenbuch die Lesungen aus den vier Evangelien im Ablauf des Kirchenjahres dar. Das hochwertige Exemplar entstand ca. im Jahre 1030, zur Zeit der Hochblüte der Echternacher Buchkunst. Das Original Das Echternacher Evangelistar wird heute als kulturelles Prachtexemplar unter der Signatur Ms.9428 in der Bibliotheque royale de Belgique verwahrt. Die salische Kunst wird auf 155 Blättern sehr ansprechend dargestellt. Das Faksimile Echternacher Evangelistar Mit nur einer Auflage von lediglich 980 Exemplaren, die alle samt handnummeriert sind, ist das Faksimile ein Meisterwerk der Buchkunst und damit bei Liebhabern begehrt. Exakt wie beim Original besitzt das Faksimile Echternacher Evangelistar 41 goldgeschmückte Miniaturen, 13 Textzierseiten sowie 250 besonders aufwendige Goldinitialen. Das Faksimilie hat ein Format von 14,7 x 20,5 cm.

Produkt-Details:
Format: 14,7 x 20,5 cm Umfang: 310 Seiten Besonderheiten: 41 Miniaturen 13 Textzierseiten 250 Goldinitialen Buchblock: original randbeschnitten Einband: Halblederband mit Holzdeckel und Messingschließe Kassette: Hochwertige Holzkassette mit einem im Deckel eingelassenen Replikat einer edlen Beinschnitzerei aus dem 12.Jahrhundert Limitierung: weltweit auf 980 Exemplare

Zustand:
Neuwertig, aus sehr gepflegtem Haushalt